
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2018
Grafikdesign-Workshop: Postkarten der Demokratie
Nach zwei erfolgreichen Fotografie-Workshops, folgt nun der krönende Abschluss! Aus Bildern werden professionellle Postkarten! Und auch der 3. Workshop ist wieder kostenfrei: also gern mitmachen, es sind noch Plätze frei beim Grafikdesignworkshop mit Franziska Kolb aus Rudolstadt.
Erfahren Sie mehr »August 2018
Sommerfest
Mobi-Cup Anmeldung 9Uhr Kinderfest Frisches Fladenbrot aus dem Tandorofen Aufführung Theaterstück
Erfahren Sie mehr »Holzbau Freisitz
Holzbau Freisitz mit Dirk Böhme
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Impulsabend für mehr Lust auf Zukunft
Heimat ist kein Konzept. Heimat ist, was man aus Heimat macht – positiv, bunt, offen und attraktiv. Was braucht es aber in der Vermittlung regionaler Geschichte(n) an Methoden & Formaten, um starke Haltungen, Engagement, einen guten Wert zu entdecken oder zu vermitteln? Eine lokale Spurensuche lohnt sich. „Hinter Türen & Schlössern – Demokratie drinnen!“, so das Motto des Abends. Was Sie erwartet? Geschichten, Persönlichkeiten, lebendige Orte. Sie sind herzlich eingladen, am 5. Dezember im Torhaus zu Schwarzburg dabei zu sein.…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
April 2019
denkort | im dialog
Dialoge sind Grundlagen des demokratischen Denkens und Handelns, wenn auch manchmal heute aus der Praxis gefallen. Weit verbreitet hingegen sind Debatten und Diskussionen, in denen sich nur wenige wirklich wieder finden. Respektvolles Zuhören, Offenheit und Verlangsamung hat jeder schon als Merkmal von fruchtbaren Gesprächen erfahren. Im Dialog nach David Bohm geht es noch weiter: Hier wird die humanistische Art miteinander zu reden, bewusst ohne Positionskämpfe, ermöglicht. Dazu werden vorher einige Einladungen erklärt, welche für einen guten Dialog auf Augenhöhe förderlich…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Design Thinking – Bauanleitung gesucht!
Wie können wir Menschen ermutigen, sich auszuprobieren und langfristig in unseren DENKORTEN zu engagieren? Oder anders: DENKORT sein, was nützt das unseren Akteuren in Haupt-‐und Ehrenamt vor Ort? Wie gelingt es, unsere DENKORT-Idee in die Bevölkerung zu tragen und sie dafür aufzuschließen? In dem zweitägigen Workshop stellen wir uns den Herausforderungen, vernetzen uns und formulieren Schritte, um eine Bauanleitung zu entwerfen, die schließlich weitere Denkorte identifizieren und etablieren darf. Anmeldung unter: 0162-‐8683567 oder a.hergeth@bz-saalfeld.de
Erfahren Sie mehr »In Feierlaune: 70 Jahre Grundgesetz
Unser Grundgesetz wird 70! Was für eine Zahl. Das wird gefeiert. Und zwar in gleich zwei Orten: Saalfeld (10-12 Uhr) und Rudolstadt (13-15Uhr). Überraschende Aktionen warten auf Euch. Kanns losgehen?
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Sommerfrische im Schwarzatal
Genau richtig bei diesen Temperaturen - ein Film über das Sommerfrische Schwarzatal, zu sehen im Zukunftsladen in Saalfeld. Darin Zeitzeugen, historische Fotos und aktuelle Interviews über die Geschichte der Sommerfrische von der Fürstenzeit bis zur Gegenwart. In Auftrag gegeben von der Zukunftswerkstatt Schwarzatal und finanziell unterstützt durch die LEADER Aktionsgruppe. Der Eintritt ist frei
Erfahren Sie mehr »Klima-Demo
Für die eigene Zukunft Gesicht zeigen, dafür darf es auch etwas lauter zugehen. Am Freitag heißt es zum 2. Mal in Saalfeld: auf zur Klima-Demo!
Erfahren Sie mehr »