Schwarzburger Gespräche

Schloss Schwarzburg Schloßstraße 4, Schwarzburg, Thüringen, Deutschland

Resilienz: Dauerhafte Stabilität und ‚Gutes Leben‘ in der Region Mit dem Projekt „Resilientes Schwarzatal – Experimentierfeld für regionale Wertschöpfungsketten, soziale Daseinsvorsorge und partizipative Strukturen“ ist die Zukunftswerkstatt Schwarzatal aktuell Kandidat der Internationalen Bauausstellung IBA Thüringen. Was bedeutet „Resilienz“ im Kontext einer ländlich geprägten Region? Welchen krisenhaften Entwicklungen gilt es vorzubeugen, wie kann ein „Gutes Leben“ […]

5. Vernetzungstreffen „Neue Nachbarn Rudolstadt“

„Feuerpferd“ Kirchhof 1, Rudolstadt, Thüringen, Deutschland

Die Initiative „Neuen Nachbarn Rudolstadt laden am Montag, dem 19. Oktober, um 17.30 Uhr alle neuen Interessierten zum Vernetzungstreffen nach Rudolstadt ins „Feuerpferd“ (Kirchhof 1). Bereits engagierte Menschen sind zum gemeinsamen Vernetzungstreffen um 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Ludwigstraße) geladen. Die Initiative wird zu diesem Treffen „Bedarfe der Flüchtlinge“ thematisieren. Im weiteren Verlauf soll in […]

7. Vernetzungstreffen „Neue Nachbarn Rudolstadt“

„Feuerpferd“ Kirchhof 1, Rudolstadt, Thüringen, Deutschland

Die Initiative „Neue Nachbarn Rudolstadt“ lädt zum 23. November um 17.30 Uhr alle neuen Interessierten zum Vernetzungstreffen nach Rudolstadt ins„Feuerpferd“ (Kirchhof 1). Bereits engagierte Menschen sind zum gemeinsamen Vernetzungstreffen um 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Ludwigstraße) geladen. Wir freuen uns über alle Interessierten :)   Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien […]

Kinder- und Jugendausschuss

großen Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhaus Saalfeld Markt 6, Saalfeld, Thüringen, Deutschland

Der Kinder- und Jugendausschuss (KUJA) tagt im großen Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhaus Markt 6 in Saalfeld. In einem Beitrag berichtet der Ausschuss über seine Sitzung.

Kinder- und Jugendausschuss

Orangerie im Schloßpark Schloßpark, Saalfeld

Der Kinder- und Jugendausschuss tagte in der Orangerie im Schloßpark, die als Option für das neue Kinder- und Jugendzentrum bereits begutachtet werden konnte.

Abschlussveranstaltung Phase 1 „Zukunftsstadt“

großen Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhaus Saalfeld Markt 6, Saalfeld, Thüringen, Deutschland

Die erste Phase des bundesweiten Wettbewerbs Zukunftsstadt neigt sich dem Ende entgegen. Vom 01.07.2015 bis 31.05.2016 wurde in einem spannenden Beteiligungsprozess viele Vorschläge erarbeitet, wie die Zukunft unserer Region gemeinsamt gestaltet werden kann.   Zur Abschlussveranstaltung präsentieren und diskutieren wir gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, Stadträt*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen und Mitstreiter*innen des Wettbewerbes Zukunftsstadt die erarbeitete Vision für die […]

Dürerparkfest und Friedensfahrt

Dürerpark Dürerpark, Saalfeld, Thüringen, Deutschland

Weiterführende Informationen gibt es auf unserem Beitrag zum Dürerparkfest und zur Friedensfahrt am 1. Mai 2016.

Trauma und Traumabewältigung im Kontext von Migration und Flucht

Meininger Hof, Kultur- und Tagungszentrum Alte Freiheit 1, Saalfeld, Thüringen, Deutschland

Mit dem Projekt „Perspektivwechsel Plus“ findet zum Thema „Trauma und Traumabewältigung im Kontext von Migration und Flucht“ Fachtag statt, der im folgenden Beitrag näher beleuchtet wird. Das Modellprojekt „Perspektivwechsel Plus“ der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) stellt das Programm, die Kooperationen und Anmeldeinformationen auf einer Veranstaltungswebsite dar.

Gemeisames Nähen mitten in Saalfeld

Stoffe sind bedruckt, am Freitag treffen wir uns zum Nähen. Unter Anleitung von Johanna Fischer wollen wir Sportbeutel und Federtaschen kreativ erstellen. Veranstaltungsteam: Kunstwerkstatt e.V. Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Saalfeld-Rudolstadt AWO Kreisverband e.V. Saalfeld-Rudolstadt Bild: CC BY 2.0 Markus Grossalber

Widgets