„Lust auf mehr! – Partnerschaft für Demokratie 2.0: Die Zukunft gemeinsam gestalten.“
„Lust auf mehr! – Partnerschaft für Demokratie 2.0: Die Zukunft gemeinsam gestalten.“
Für DICH für MICH für ALLE – Ein gemeinsamer Dialog über die Aktualität unserer Grundrechte.
Erzählcafé „30 Jahre Friedliche Revolution – Alles war möglich!?“
30 Jahre Friedliche Revolution
Was ist aus unseren Träumen und Hoffnungen geworden? Im Mittelpunkt des ersten Erzählcafés beantworten vier Zeitzeugen als Gesprächs- und Diskussionsgäste Ihre und unsere Fragen und berichten aus dem eigenen Erfahrungshorizont. Sie erlebten und gestalteten die Friedliche Revolution in Saalfeld aktiv mi. Wir freuen uns auf einen interessant gespächigen Abend.
[…] weiterlesen
Stelldichein mit Waldemar geht in die 6. Runde!
Wir wollen mit Euch wandern und feiern! Zur Würdigung von Ehrenamt und touristischer Regionalentwicklung am „Entdeckerpfad Saalleiten“.
In Schwarzburg, dem Urlaubsort von Reichspräsident Friedrich Ebert, wurde am 11. August 1919 Geschichte geschrieben. An diesem Tag unterzeichnete das Staatsoberhaupt hier die Weimarer Reichsverfassung – die erste deutsche Demokratie war damit offiziell begründet.
Die Verfassung war zuvor in wenigen Monaten erarbeitet und am 31. Juli 1919 von der Nationalversammlung im Deutschen Nationaltheater Weimar […] weiterlesen
Für die eigene Zukunft Gesicht zeigen, dafür darf es auch etwas lauter zugehen. Am Freitag heißt es zum 2. Mal in Saalfeld: auf zur Klima-Demo!
Reden wir mal drüber! In der Reihe Begegnung/Dialog ist diskutieren, reden, sich austauschen ein erklärtes Ziel. Unsere herzliche Einladung, daran teilzuhaben.
Es gibt kein Podium, keine Vorträge, aber für alle die Möglichkeit in kleinen Runden moderiert ins Gespräch zu kommen.
Reden wir mal drüber! In der Reihe Begegnung/Dialog ist diskutieren, reden, sich austauschen ein erklärtes Ziel. Unsere herzliche Einladung, daran teilzuhaben.
Es gibt kein Podium, keine Vorträge, aber für alle die Möglichkeit in kleinen Runden moderiert ins Gespräch zu kommen.