Zukunftsstadt Saalfeld Projekt-Steckbrief">

Zukunftsstadt Saalfeld Projekt-Steckbrief

">

Zukunftsstadt Saalfeld Projekt-Steckbrief

Die Stadt Saalfeld nimmt im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 am Wettbewerb „Zukunftsstadt“ teil. Nähere Informationen stellen wir als PDF-Dokument bereit.

Beitragsbild: CC BY 2.0 […] weiterlesen

Aufnehmen. Hochladen. Teilen.">

Aufnehmen. Hochladen. Teilen.

">

Aufnehmen. Hochladen. Teilen.

Stadtklang 2015 sucht eure Töne

Vom Kirchturm erklingt ein Glockenspiel. In Biergärten amüsieren sich Nachtschwärmer. Und in der Fußgängerzone spielt ein Straßenmusiker. Wie klingen unsere Städte? Welche Geräusche sind typisch […] weiterlesen

Bündnis bittet Zivilgesellschaft um Mithilfe bei Aufklärung rechter Straftaten">

Bündnis bittet Zivilgesellschaft um Mithilfe bei Aufklärung rechter Straftaten

">

Bündnis bittet Zivilgesellschaft um Mithilfe bei Aufklärung rechter Straftaten

Das Bündnis „Zivilcourage und Menschenrechte“ im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt veröffentlichte am 17. Oktober nachstehende Pressemitteilung:

 

Es beginnt mit rassistischen Parolen am Stammtisch, am Arbeitsplatz oder in Vereinen in […] weiterlesen

„Neuen Nachbarn Rudolstadt“ laden zum fünften Vernetzungstreffen">

„Neuen Nachbarn Rudolstadt“ laden zum fünften Vernetzungstreffen

">

„Neuen Nachbarn Rudolstadt“ laden zum fünften Vernetzungstreffen

Die Initiative „Neuen Nachbarn Rudolstadt laden am Montag, dem 19. Oktober, um 17.30 Uhr alle neuen Interessierten zum Vernetzungstreffen nach Rudolstadt ins „Feuerpferd“ (Kirchhof 1). Bereits engagierte Menschen […] weiterlesen

„Neue Nachbarn Rudolstadt“ stellen sich im Radio SRB vor">

„Neue Nachbarn Rudolstadt“ stellen sich im Radio SRB vor

">

„Neue Nachbarn Rudolstadt“ stellen sich im Radio SRB vor

Die „Neuen Nachbarn Rudolstadt“ nutzten am 14. Oktober die Gelegenheit sich im Radio SRB vorzustellen. Angelika Roschka und Wolfhard Pröhl aus dem Koordinationsteam der „Neuen Nachbarn Rudolstadt“ gaben […] weiterlesen

Bündnis „Zivilcourage und Menschenrechte“ mit Lust auf Zukunft">

Bündnis „Zivilcourage und Menschenrechte“ mit Lust auf Zukunft

">

Bündnis „Zivilcourage und Menschenrechte“ mit Lust auf Zukunft

Die Achtung der Menschenrechte und eine starke Zivilgesellschaft die für diese einsteht, werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle in der Gesellschaft inne haben. Das Bündnis „Zivilcourage und […] weiterlesen

„Bündnis für den Bahnverkehr“ mit Lust auf Zukunft">

„Bündnis für den Bahnverkehr“ mit Lust auf Zukunft

">

„Bündnis für den Bahnverkehr“ mit Lust auf Zukunft

Im März 2015 gründete sich das „Bündnis für den Bahnverkehr im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt“ bestehend aus Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik. Als Sprachrohr für einen attraktiven Schienenverkehr setzt […] weiterlesen

Breitbandinitiative „Unser Kreis ans Netz“ mit Lust auf Zukunft">

Breitbandinitiative „Unser Kreis ans Netz“ mit Lust auf Zukunft

">

Breitbandinitiative „Unser Kreis ans Netz“ mit Lust auf Zukunft

Die Breitbandinitiative „Unser Kreis ans Netz“ setzt sich seit 2009 für einen flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ein. Lust auf Zukunft bedeutet für die Mitglieder der Initiative eine […] weiterlesen

Chancenorientiertes Demografie-Management im Saalebogen

">

Chancenorientiertes Demografie-Management im Saalebogen

Saalebogen: Demokratie- Willkommenskultur- Engagementförderung Willkommenskultur Jahresthema 2015 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Tendenz: Regionalisierung des Chancenorientierten Demografie-Managements Landrat hat Schirmherrschaft für den Entwicklungsprozess Willkommenskultur im LK Saalfeld- Rudolstadt übernommen […] weiterlesen

Widgets