In der Zeit vom 19.-22. September 2018 ist es endlich wieder so weit:
Die 10. Kinder- und Jugendwoche Jungleweek geht an den Start. Das Programm zu den kostenfreien Stationen kann sich natürlich dank der vielen Organisatoren wie immer sehen lassen!
In der Zeit vom 19.-22. September 2018 ist es endlich wieder so weit:
Die 10. Kinder- und Jugendwoche Jungleweek geht an den Start. Das Programm zu den kostenfreien Stationen kann sich natürlich dank der vielen Organisatoren wie immer sehen lassen!
Die Jungleweek bietet als Jugendwoche vielfältige Angebote zum Ansehen, Mit- und Vormachen im Zentrum der Stadt Bad Blankenburg. Egal ob Einzelperson, Freund*innenkreis oder Familie, auf der Jungelweek könnt ihr Ideen einbringen, das Programm selbst mitgestalten oder an Workshops mitwirken. Vom 19. bis 22 September gibt es einen ganzen Strauß an Möglichkeiten.
Mobi-Cup Anmeldung 9Uhr
Kinderfest
Frisches Fladenbrot aus dem Tandorofen
Aufführung Theaterstück
Bad Blankenburg/Cherbourg-en-Cotentin (Frankreich) Bequem sollen sie werden, und bunt. Mit Sprüchen drauf, damit man sie auch als Wertebänke gleich von Weitem als solche erkennt, sobald sie aufgestellt, den Jugendplatz in Bad Blankenburg bereichern sollen. Es war ein demokratischer Beschluss, erklärt Nina Gloser von der Mobilen Jugendarbeit der AWO, zuständig für Bad Blankenburg und Rudolstadt […] weiterlesen
Am Montag, den 02.07.18 besuchte uns ein Team des MDR um einen Beitrag für das Thüringen Journal zu drehen. Aber seht selbst: https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-210386_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html
Am 1. Ferientag ist die Sommerwerkstatt gut gestartet. Der Freisitz ist bunt gestaltet, der Rasen wurde von einem Anwohner gemäht und eine schattige Sitzecke aus Palettenmöbeln ist entstanden. Auch für das […] weiterlesen
Böllianer auf Zukunftskurs
Wie schaffen wir es künftig, weniger Ressourcen zu verbrauchen? Welche Mobilitätsentwicklung ist zukünftig in der Stadt und dem ländlichen Raum sinnvoll? Wie gelingt es, mehr Teilhabe zu ermöglichen? Wie wollen wir zusammenleben? Was sollten wir künftig wissen und können? Wie und wo lernen wir das?
Womit sollten wir bereits heute […] weiterlesen
„Mutmacher… gemeinsam etwas erreichen!“ Eine 2. Stadtralley fand zum Projekt am 28.12.17 statt. Der Besuch des Stadtmuseums war für viele das erste Mal. Im Anschluss konnten alle ein paar Runden Eislaufen auf dem Markt. Am 05.01.18 trafen sich Mitglieder des Kinder- und Jugendausschusses und Kinder aus dem Wohngebiet Beulwitz um gemeinsam zu Werken. Es wurden eigene Pinnwände […] weiterlesen
Vom 07.-08.08.2017 haben Kinder und Jugendliche dem Skatepark „Pyra“ in Gorndorf wieder neues Leben eingehaucht. Das Häuschen und die Elemente wurden mit Pinsel und Farbe neu bemalt, aber auch mit Graffiti gestaltet. Am ersten Tag wurden in der Grundschule Gorndorf erste Entwürfe gemalt. Das geschah unter dem Thema Kinderrechte. Die Umsetzung am zweiten Tag startete mit einem Spiel zur Auflockerung […] weiterlesen