Holzbau Freisitz mit Dirk Böhme
Holzbau Freisitz mit Dirk Böhme
Mobi-Cup Anmeldung 9Uhr
Kinderfest
Frisches Fladenbrot aus dem Tandorofen
Aufführung Theaterstück
Saalfeld/Beulwitz Sven, Margarete, Vanessa und Nora sind vier der insgesamt 15 Teilnehmer, die sich zum ersten Workshop im Quartier Saalfeld-Beulwitz zusammentrafen. Eingeladen hatten die Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, die Lokale Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt und der Heimat- und Trachtenverein Probstzella. Sie alle möchten etwas bewegen, Demokratie erfahrbarer machen und dazu ermuntern, auch selbst aktiv zu werden. […] weiterlesen
Thematisch steht der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ des Bundesbildungsministeriums im Mittelpunkt, an dem Saalfeld und Schwarzburg aktuell teilnehmen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Entwicklung einer Vision „Willkommenskultur 2030+“. Der vorläufige Ablaufplan sieht zu Beginn einen fachlichen Input von Dr. Serhat Karakayali (HU Berlin) zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement im Kontext von Migration/Integration“ mit anschließender Diskussion vor. Danach […] weiterlesen
Saalebogen: Demokratie- Willkommenskultur- Engagementförderung Willkommenskultur Jahresthema 2015 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Tendenz: Regionalisierung des Chancenorientierten Demografie-Managements Landrat hat Schirmherrschaft für den Entwicklungsprozess Willkommenskultur im LK Saalfeld- Rudolstadt übernommen Verknüpfung mit dem Regionalen Entwicklungskonzept des LEADER-Managements Etablierung eines Ausschusses Regionalentwicklung des Kreistages Saalfeld-Rudolstadt Transfer des Lokalen Aktionsplans Saalfeld in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Partnerschaften […] weiterlesen